Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

sich losarbeiten

  • 1 освобождаться

    v
    1) gener. abkommen, abkommen (напр., от занятий), befreien (из чего-л., от чего-л.), degagieren (от обязательства), losarbeiten sich losarbeiten (с трудом), loskommen, loswerden (от чего-л.), loswerden (от чего-л., от кого-л.), sich ausklinken, sich befreien, sich befreien (из чего-л., от чего-л.), sich emanzipieren, sich losmachen, sich überheben (от чего-л.), freikommen
    2) obs. (G) sich abtun, (G) sich entschlagen, sich auslösen (посредством выкупа)
    3) liter. abschütteln, abtun (от чего-л.)
    4) eng. freiwerden, sich ablösen, ausrasten (от фиксатора)
    5) relig. sich retten
    6) mining. frei werden

    Универсальный русско-немецкий словарь > освобождаться

  • 2 добиваться

    добива́ть, <доби́ть> (-бью́, -ьёшь; -бе́й!; - тый) töten, den Rest geben, den Todesstoß versetzen; ganz oder vollends zerschlagen;
    доби́тый zerschunden;
    добива́ться (Р) impf. et. zu erreichen oder erlangen suchen; streben (nach D); hinarbeiten (auf A); in Erfahrung bringen (wollen); sich verschaffen; pf. erreichen, erlangen; fam herankommen (к Д an A);
    доби́ться отве́та (от Р) erreichen, dass jemand endlich antwortet;
    доби́ться своего́ seinen Willen durchsetzen
    * * *
    добива́| ться
    <-юсь, -ешься> нсв
    рефл streben nach, sich bemühen
    добива́ться популя́рности nach Popularität streben
    добива́ться успе́хов Erfolg anstreben
    добива́ться встре́чи sich um ein Treffen mit jdm bemühen
    добива́ться це́ли ein Ziel anstreben
    добива́ться своего́ sein Ziel erreichen, seinen Willen durchsetzen
    * * *
    v
    1) gener. abgewinnen (чего-л. от кого-л.), anhalten (чего-л.), auf den Weg bringen, auskämpfen (чего-л.), bewirken, bringen (чего-л.), einer Sache (D) hinterdrein sein (чего-л.), erfechten (чего-л.), erlangen, erreichen, erschwingen (чего-л. дорогостоящего), erschwingen (чего-л. с трудом), erzwecken, gelangen (чего-л.), gelängen (чего-л.), powern (durchsetzen), ringen (nach D, um A, mit D) (чего-л.), seine Absicht auf etw. (A) richten (чего-л.), sich bewerben (um A), sich um etw. (A) mühen (чего-л.), streben, ausrichten, bewerben, sich bemühen (чего-л.), erringen, ertrotzen (упорством, настойчивостью; чего-л.), erzielen, erlichen (чего-л.), erstreiten (чего-л.)
    2) colloq. anbaggern (werben), bestellen, münzen (чего-л.), (руки) werben (um), losarbeiten (чего-л.)
    3) dial. tächtern
    4) obs. ansprechen, begehren (чего-л.)
    5) book. (etw.) geltend machen (чего-л.), anstreben, bezwecken (чего-л.), trachten (чего-л.), erstreben, erwirken (чего-л.)
    6) law. erwirken (напр. оправдания)
    7) deprecat. hinarbeiten (чего-л.)
    9) Austrian. (auf A) aspirieren (чего-л.)
    10) S.-Germ. aufstecken
    11) pompous. (um A) werben

    Универсальный русско-немецкий словарь > добиваться

  • 3 рьяно взяться за работу

    adv
    1) gener. sich in die Ruder legen, sich tüchtig ins Zeug legen, losarbeiten

    Универсальный русско-немецкий словарь > рьяно взяться за работу

См. также в других словарях:

  • John Holloway — (* 1947 in Dublin) ist Politikwissenschaftler. Er lehrt seit 1993 an der Benemérita Universidad Autónoma de Puebla (BUAP) in Puebla/Mexiko. In seinen Veröffentlichungen greift er zurück auf verschiedene unorthodoxe neomarxistische… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel des Lebens (Spiel) — Spiel des Lebens Daten zum Spiel Autor Milton Bradley (1860), Reuben Klamer (1960) Verlag MB Spiele, Hasbro Erscheinungsjahr …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel des Lebens (Brettspiel) — Spiel des Lebens Daten zum Spiel Autor Milton Bradley (1860), Reuben Klamer (1960) Verlag MB Spiele, Hasbro Erscheinungsjahr 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Würgen — Würgen, verb. regul. act. 1. Mit äußerster Mühe hinunter zu schlucken, ingleichen mit äußerster Mühe Athem zu hohlen suchen; als ein Reciprocum. So sagt man, jemand würge sich, sowohl, wenn er in Gefahr zu ersticken ist, und solches durch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Leder — wird in mehreren Redensarten übertragen für die menschliche Haut gebraucht, z.B. Einem das Leder gerben (versohlen): ihn heftig verprügeln, ›Durchledern‹; ›Durchwalken‹; vgl. französisch ›tanner le cuir a quelqu un‹; die Redensart ist eine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Andreas Exner — (* 1973 in Ternitz, Niederösterreich) ist ein österreichischer Ökologe, wertkritischer Publizist und Gewerkschafter in der Arbeiterkammer Kärnten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • los- — [lo:s] <trennbares, stets betontes verbales Präfix>: 1. mit dem im Basiswort Genannten beginnen: losarbeiten; losfahren; losheulen; loskichern; loslaufen; lospowern; losrocken; losschicken; losschlagen (auf jmdn.). 2. durch …   Universal-Lexikon

  • Brechen [2] — Brechen, 1) B. des Brodes im Abendmahl, s.d. II. a); 2) den Stabb. über einen Delinquenten, s.u. Hochnothpeinliches Halsgericht; 3) eine Lanze b., s.u. Turnier; 4) (Gerb.), das zu Fahlleder bestimmte Leder nach dem Einthranen mit Füßen treten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»